Spanbruchfunktion

Die innovative Spanbruchfunktion (HFO) der VAN CNC-Langdrehautomaten ermöglicht eine präzise und kontrollierte Zerkleinerung von Spänen direkt während des Bearbeitungsprozesses. Diese Technologie arbeitet mit hochfrequenten Schwingungen (High Frequency Oscillation), die gezielt auf das Werkzeug übertragen werden, um kontinuierlich kurze Späne zu erzeugen. Dies verhindert die Bildung langer, zusammenhängender Späne, die oft zu Problemen wie Werkzeugbeschädigungen, Maschinenstörungen oder Sicherheitsrisiken führen können.

Besonders bei Materialien, die von Natur aus zähe oder lange Späne erzeugen, bietet die HFO-Technologie erhebliche Vorteile. Die kurzen Späne fallen sauber ab und werden effizient abtransportiert, wodurch der Bearbeitungsraum frei bleibt und das Risiko von Störungen oder Blockierungen minimiert wird. Dies erhöht die Standzeit der Werkzeuge, da sich keine Späne um die Schneide wickeln und es so zu keinem Hitzestau oder übermäßigen Verschleiß kommt.

Darüber hinaus reduziert die Spanbruchfunktion den Überwachungsaufwand für den Maschinenbediener, da die Maschine unabhängig arbeitet und Späne sicher abgeführt werden. Dies senkt die Personalkosten und optimiert den gesamten Fertigungsprozess, da weniger Unterbrechungen notwendig sind und sich die Effizienz steigert. Die HFO-Technologie lässt sich zudem flexibel auf verschiedenen linearen Achsen anwenden und unterstützt verschiedene Bearbeitungsverfahren, darunter Längsdrehen, Plandrehen und Bohren.

Vorteile